FIR-Spektroskopie

FIR-Spektroskopie
FIR-Spek|t|ro|s|ko|pie FIR.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • FIR — [Abk. für fernes Infrarot]: der Wellenlängenbereich 50 µm–1 mm (200–10 cm‒1) der ↑ Infrarotstrahlung, der spektroskopisch (FIR Spektroskopie, vgl. IR Spektroskopie) zur Untersuchung von Wasserstoffbrücken u. Schweratombindungen sowie von… …   Universal-Lexikon

  • IR-Spektroskopie — Infrarotspektroskopie, oft auch nur IR Spektroskopie genannt, ist ein physikalisches Analyseverfahren, das mit infrarotem Licht (800–500.000 nm) arbeitet. Das Verfahren gehört zu den Methoden der Molekülspektroskopie, die auf der Anregung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Infrarot-Spektroskopie — Infrarotspektroskopie, oft auch nur IR Spektroskopie genannt, ist ein physikalisches Analyseverfahren, das mit infrarotem Licht (800–500.000 nm) arbeitet. Das Verfahren gehört zu den Methoden der Molekülspektroskopie, die auf der Anregung von… …   Deutsch Wikipedia

  • IR-Spektroskopie — IR Spek|t|ro|s|ko|pie [IR: Abk. für Infrarot]; Syn.: Infrarotspektroskopie, (veraltet): Ultrarotspektroskopie (UR Spektroskopie): eine ↑ Absorptionsspektroskopie, die haupts. zur qual. u. quant. Analyse von Gasen u. Fl. u. zur Strukturermittlung… …   Universal-Lexikon

  • Günther Bauer — (* 29. September 1942 in Znaim) ist österreichischer Physiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Auszeichnungen 3 Einzelnachweise 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Caesiumbromid — Kristallstruktur Cs+      Br …   Deutsch Wikipedia

  • Christiansen-Effekt — Infrarotspektroskopie, oft auch nur IR Spektroskopie genannt, ist ein physikalisches Analyseverfahren, das mit infrarotem Licht (800–500.000 nm) arbeitet. Das Verfahren gehört zu den Methoden der Molekülspektroskopie, die auf der Anregung von… …   Deutsch Wikipedia

  • IR-Spektrometer — Infrarotspektroskopie, oft auch nur IR Spektroskopie genannt, ist ein physikalisches Analyseverfahren, das mit infrarotem Licht (800–500.000 nm) arbeitet. Das Verfahren gehört zu den Methoden der Molekülspektroskopie, die auf der Anregung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Infrarotspektrometer — Infrarotspektroskopie, oft auch nur IR Spektroskopie genannt, ist ein physikalisches Analyseverfahren, das mit infrarotem Licht (800–500.000 nm) arbeitet. Das Verfahren gehört zu den Methoden der Molekülspektroskopie, die auf der Anregung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Infrarotspektroskopie — Infrarotspektroskopie, oft auch nur IR Spektroskopie genannt, ist ein physikalisches Analyseverfahren, das mit infrarotem Licht (Wellenlänge: 800 nm bis 1 mm) arbeitet. Das Verfahren gehört zu den Methoden der Molekülspektroskopie, die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”